Solaranlage für's Wohnmobil oder Wohnwagen
Über unseren Internet-Service:
www.solar-installieren.de bieten wir die Installation, bzw. Nachrüstung und Montage von Solaranlagen an. Dort finden Sie einen einfachen Konfigurator, und können jeder Zeit den Preis berechnen.
Solaranlagen im Programm:
Sie haben die Wahl zwischen
starren, oder
flexiblen Solarmodulen.
Folgende Solarmodul- Kombinationen werden angeboten:
Flexible Solarpanele
100 Watt
Starre Solarmodule
100 Watt
Flexible Solarpanele
200 Watt
Starre Solarmodule
200 Watt
Flexible Solarpanele
300 Watt
Starre Solarmodule
300 Watt
Flexible Solarpanele
400 Watt
Starre Solarmodule
400 Watt
Flexible Panele
500 Watt
Möchten Sie Ihre Anlage jetzt installieren lassen?
Schreiben Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Starre Solarmodule:
Sind meist in ein Metallrahmen, und Glassoberfläche gefasst, und werden auf Halterungen montiert. Der Vorteil besteht in der Unterlüftung der Module, und somit einer besseren Abwärme, die bei starker Erhitzung, also inbesondere im Sommer, für mehr Effinzienz sorgt. Während der Fahrt, und für die Effizienz der Fortbewegung, haben diese Module ernorme Nachteile, gegenüber
flexiblen Modulen. Einen höhreren Luftwiederstand, sowie ein um das vielfache höhere Gewicht, und sorgen so, für höhere Treibstoffkosten, und weniger Zuladung. Im Winter, bei Schneefall, tauen die Module nicht von alleine ab, da diese nicht auf dem Dach, sondern auf einer auf dem dach montierten Solarmodul- Halterung, montiert werden. Haben Sie noch Fragen hierzu?
Sprechen Sie uns an.
Flexible Solarmodule:
Sind meist in einer Kunstoffolie, und Kunststoff gefasst, und werden ohne Halterungen montiert. Bei uns, werden diese mit leichten Luftdurchläßen verklebt, um die Abwärme zu steigern. Der Vorteil besteht in dem ultra leichten Gewicht, sowie der Flexibilität. Dadurch haben Sie mehr Zuladung, und weniger Treibstoffkosten, gegenüber
starren Modulen. Wird das Reisemobil im Winter geheizt, taut Eis und Schnee in der Regel, von alleine ab, was im Winter für eine höhere Effizienz sorgen kann. Im Sommer hingegen, oder bei straker Einstrahlung, heizen sich diese Module stärker auf. Dies führt zu einer niedrigeren Abwärme und somit zur gerigneren Eiffzienz beim Stromertrag. Wenn aber genügend Dachfläche vorhanden ist, kann dieser Nachteil, durch ein zusätzliches Panel wieder ausgeglichen werden. Außerdem, sind diese Modlue heute meist etwas günstiger, als starrte Module, wenn man die Halterung und Klebstoffe mit berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen hierzu?
Sprechen Sie uns an.